Das Werk von KOFINAS SA ist nach ISO 14001 zertifiziert

Das Unternehmen KOFINAS SA innoviert, ohne sich auszuruhen. Wie immer importiert er ständig neue Elemente beim Bau von Häusern, die anerkannt und "sind zertifiziert", sowohl von unseren Hunderten zufriedener Kunden als auch von der Nationalen Technischen Universität Athen, wo das einzigartige Bausystem der Firma Kofinas auf seine Haltbarkeit getestet wurde Überwindung jeder natürlichen Grenze der Ausdauer.  

So wird mit der neuen Fabrik von KOFINA SA erneut, ohne Rast, Innovation gesehen das seine Vision beherbergen wird, die bereits seit Anfang 2020 in Betrieb ist. Die KOFINAS SA schafft wieder einmal etwas Neues, das im Bereich der Fertighäuser einen Unterschied macht. Diese Fabrik befindet sich in VI.PA Markopoulou.

Kofinas-prokataskeuasmena-villa-prasini domisi-spiti oneirwn-khpos-pisina design new home kofinas

Mitte Januar 2020 wurde der Bau der neuen Verwaltungsbüros, des Ausstellungsraums sowie der neuen Produktionsstätte auf einer Fläche von 10000 m² der Fertighäuser der KOFINAS SA in Attika abgeschlossen.

Es handelt sich um eine hochmoderne Produktionseinheit, die den stetig wachsenden Bedarf des griechischen und globalen Marktes im Bereich Fertighäuser decken wird.

Mit der neuen Fabrik erreicht das Unternehmen jetzt durch seine hochmodernen Maschinen sowie durch sein gut ausgebildetes Personal eine größere Kontrolle und Präzision beim Bau von Mauerwerk durch die strengste Qualitätskontrolle, die es im Mauerwerk durchführt.

Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, um wettbewerbsfähiger zu werden und sich als eines der führenden Unternehmen seiner Branche in Europa positionieren zu können.

Null Kontaminations-Fußabdruck

Das ökologischer Fußabdruck Es ist eine Möglichkeit, die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf der Erde zu messen. Es ist das Maß für Nachfrage und Verbrauch, das die Deckung des Bedarfs einer Gesellschaft misst, sowie die Abfälle und Treibhausgase, die sie täglich produziert. KOFINAS SA wollte anlässlich seines neuen Werks keine Umweltverschmutzung und keinen Abfall bei der Herstellung von Mauerwerk haben.

Dies wird durch Maschinen erreicht, in denen die bei der Herstellung von Mauerwerk anfallenden Massivholzabfälle zu Holzpellets recycelt werden. Die sie dann an ihre Mitarbeiter verteilt.

de_DE